Wenn es nicht anders geht.
Manche Dingen lassen sich eben nicht ändern. Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Sie können Reisen oder Co2 welches durch Ihren Lebenstil verusacht werden ganz einfach bei uns kompensieren. Wir investieren, dann in Projekte die, die Umwelt wieder aufbauen.

Gleichen Sie Ihre erzeugten Emissionen aus.
Flug
Auto
Kreuzfahrt
Fußabdruck
Firmen
Veranstaltungen
Herstellung E-Auto
Kompensation
Was ist freiwillige Kompensation? Wie kann ich damit dem Klimawandel begegnen?
Allein die Produktion sowie der Transport von Nahrung, Bekleidung und der Waren des täglichen Bedarfs verursacht Unmengen an CO2, welche den einzelnen Verbrauchern zugerechnet werden müssen. Verhältnismäßig hoch ist nach den Produktionsprozessen in Unternehmen der CO2-Ausstoß der Fortbewegung per Flugzeug, Bahn oder durch das eigene Auto. So verursacht ein einfacher Mittelklassewagen mit einem CO2-Ausstoß von 200 Gramm pro Kilometer bei 20.000 gefahrener Kilometer pro Jahr bereits 4,0 (!) Tonnen CO2 jährlich.
Sie können diesen CO2-Ausstoß einfach ermitteln, indem Sie in der Zulassung Ihres Kfz in der Spalte V.7 nachschauen.
Ihren annähernd genauen persönlichen CO2 – Footprint können Sie errechnen, wenn Sie den Rechner des Umweltbundesamtes auf unserer Seite benutzen und Ihre privaten Daten eingeben. Mein CO2 – Fußabdruck.
Unter freiwilliger Kompensation ist die Möglichkeit zu verstehen, die Reduktion von CO2 und anderen Treibhausgasen weltweit durch Gegenmaßnahmen zu finanzieren. So werden durch CDM-Projekte (Clean Development Management) so genannte CER-Zertifikate erzeugt (Certified Emission Reductions), welche aus Klimaschutzprojekten in Entwicklungsländern stammen. Hierbei kann es sich zum Beispiel um ein Photovoltaik-Werk in Afrika oder eine Biogasanlage in Südamerika handeln oder eine Anlage zur Erzeugung von Strom aus der Nutzung von Abwärme einer Industrieanlage in Südostasien oder ein Windkraftwerk in China. Diese hierdurch erzeugten Zertifikate aus zertifizierten Emissionsreduktionen (CER) werden weltweit gehandelt, wobei die Erlöse direkt diesen Projekten zugute kommen.
Sie können von den Industrieunternehmen in Europa teilweise zur Erfüllung ihrer Abgabeverpflichtung nach dem Kyoto – Protokoll genutzt werden. Weiterhin gibt es die Möglichkeit der freiwilligen Kompensation durch verifizierte Emissionsreduktionen (VER), welche durch weltweite, nachhaltige Klimaschutzprojekte erzeugt werden. Die Erlöse aus diesen Zertifikaten finanzieren diese Projekte teilweise oder vollständig und sind daher wichtiger Bestandteil des weltweiten Klimaschutzes.
Im Rahmen der freiwilligen Kompensation haben Sie die Möglichkeit, für die von Ihnen erzeugte Menge an CO2 durch uns solche Zertifikate zu erwerben und diese im Rahmen der freiwilligen Kompensation vernichten zu lassen. Hierdurch fördern Sie direkt Klimaschutzprojekte und sorgen somit für einen wertvollen Beitrag zum Schutz vor der Erderwärmung.
Wir verfügen über ein großes Portfolio von und können daher jederzeit für Sie Zertifikate von herausragenden Kompensationsprojekten erwerben und nach Ihren Bedürfnissen selektieren.
Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!
